Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben:
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
Bewerben können sich ausschließlich Personen mit
Von Vorteil sind:
Unser Angebot:
Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen werden bis zum 21.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-029 erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Schreckenfuchs (Tel. 07720/309-3010) sowie bei allgemeinen Fragen Frau Karrais (Tel. 07720/309-3050) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hfpol-bw.de/datenschutzerklaerung/
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht.
www.hfpol-bw.de / www.polizei-bw.de/karriere
Hinweislinks:
1 Hinweis Laufbahnverordnung-Innenministerium (LVO-IM)
2 Info zum JobBike
3 Info zum JobTicket